Ab dem 22. Februar 2021 wird der Präsenzunterricht für die Kurse der Qualifikationsphase wieder möglich. Hierdurch wird eine Veränderung der Regeln zum Unterrichtsablauf der letzten Wochen notwendig.
Sperrung der Sportstätten für alle Schülerinnen und Schüler
Der Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld hat mit Datum vom 10.12.2020 verfügt, dass die städtischen Sportstätten für Schwimm- und Sportunterricht für alle Klassen bis zum 10.01.2021 gesperrt sind. Ausgenommen von dieser Sperre ist lediglich der Sportunterricht der Abschlussklassen, bei uns also die Jahrgangsstufe 9 und die Q2.
Diese Verfügung ist ab Montag, den 14. Dezember 2020 umzusetzen.
Der Sportunterricht wird mit dem Schwerpunkt Sporttheorie daher ab der kommenden Woche in den Unterrichtsräumen des MPG stattfinden. Die Unterrichtsräume werden über den Vertretungsplan in der Schule ausgewiesen.
Sperrung der Sportstätten für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8
Der Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld hat verfügt, dass die städtischen Sportstätten für Schwimm- und Sportunterricht für Klassen ab Jahrgangsstufe 8 befristet bis zum 30.01.2021 (Ende 1. Schulhalbjahr) nicht mehr zur Verfügung gestellt werden.
Private Reisen von Schülerinnen und Schülern in Covid-19-Risikogebiete
Hier finden Sie die von der Bezirksregierung Detmold veröffentliche Rundverfügung über private Reisen von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Covid-19 Risikogebiete. Außerdem das mitgesendete Informationsblatt des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS NRW) für Reisende aus Risikogebieten.
Elternbrief zur Zeugnisausgabe
Hier finden Sie den Elternbrief der Schulleitung zur Zeugnisausgabe vom 10.06.2020: Elternbrief Als Anhang dazu ist hier der Plan für die Zeugnisausgabe verfügbar: Plan Zeugnisausgabe
Schulmail des MSB zur veränderten Pandemie-Lage in NRW
Informationen vom Schulministerium zur veränderten Pandemie-Lage in NRW und Auswirkungen auf den Schulbetrieb ab dem 15.06.2020
Corona-Arbeitsraum und -zeit
Um Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 9, denen das Distanzlernen besonders schwerfällt (z.B. wegen der räumlichen oder sozialen Situation) eine Unterstützung anzubieten, stellen wir ab Montag, den 8.6.2020 zunächst 10 Einzelarbeitsplätze in einem Klassenraum unserer Schule zur Verfügung.
Elternbrief für die Sekundarstufe I vom 15.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
die 20. Schulmail des MSBs gibt vor, dass neben der Durchführung des Abiturs alle Schülerinnen und Schüler der Q1 ab dem 11. Mai wieder Präsenzzeiten in der Schule bekommen, damit sie ihre Grundkursklausuren schreiben können.
Ab dem 26. Mai werden dazu im rollierenden System alle Jahrgangsstufen bis zu den Sommerferien, zusätzlich zum Lernen auf Distanz, tageweise – pro Tag ein Jahrgang – in der Schule sein. Eine Detailplanung für die Jahrgänge 5-EF erhalten Sie am 15.Mai.
Eltern-Schülerbriefe vom 07. und 08.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
die 20. Schulmail des MSBs gibt vor, dass neben der Durchführung des Abiturs alle Schülerinnen und Schüler der Q1 ab dem 11. Mai wieder Präsenzzeiten in der Schule bekommen, damit sie ihre Grundkursklausuren schreiben können.
Ab dem 26. Mai werden dazu im rollierenden System alle Jahrgangsstufen bis zu den Sommerferien, zusätzlich zum Lernen auf Distanz, tageweise – pro Tag ein Jahrgang – in der Schule sein. Eine Detailplanung für die Jahrgänge 5-EF erhalten Sie am 15.Mai.