Wie es laufen sollte, wenn es mal nicht so läuft.
Ansprechpartner und Kommunikationswege für Eltern
Sie haben Fragen zu ...
… individuellen Problemen Ihres Kindes im Unterricht /
mit einer Fachlehrkraft
1.Schritt
Bitte versuchen Sie zunächst immer, ein Gespräch mit der entsprechenden Lehrkraft zu führen.
Sollten die Fragen nicht geklärt werden:
2. Schritt
Gespräch mit dem Klassenlehrer(team)
Sollten die Fragen nicht geklärt werden:
3. Schritt
Gespräch mit der Stufenleitung
… allgemeinen Belangen der Klasse, der Schule, z.B. Probleme, die einer gruppe von Kindern in der Klasse oder die gesamte Klasse betreffen
1. Schritt
Bitte suchen Sie in Zusammenarbeit mit der Klassenpflegschaftsleitung das direkte Gespräch mit dem Klassenlehrer(team).
Sollten die Fragen nicht geklärt werden:
2. Schritt
Gespräch mit der Stufenleitung in Zusammenarbeit mit der Klassenpflegschaftsleitung
… der Entwicklung Ihres Kindes, z.B. allgemeine Entwicklungsfragen, Pubertät, Schulängste, fehlender Anschluss in der Klasse
Bitte suchen Sie das Gespräch mit dem Klassenlehrer(team).
Die Klassenleitung kann ggf. ein Mitglied des Beratungsteams hinzuziehen oder die weitere Problembearbeitung an ein Teammitglied abgeben.
Das Beratungsteam hat Zugang zu weiteren Unterstützungssystemen ( z.B. die Schulstation, die regionale Schulberatungsstelle Bielefeld oder die Erziehungsberatung der AWO)
Ansprechpartner:
Stufenleitung Erprobungsstufe (5-6): Frau Hänel
Stufenleitung Mittelstufe (7-9): Herr Recksiegel
Stufenleitung Oberstufe (Ef-Q2): Herr Albers
Beratungsteam: Frau Dransfeld, Frau Mensching und Herr Seggewiß als Beratungslehrer sowie Herr Blankenaufulland als sozialpädagogische Fachkraft.
Alle Lehrkräfte bzw. Ansprechpartner können Sie telefonisch (0521-512398) oder per Mail (Max-Planck-Gymnasium@bielefeld.de) über das Sekretariat erreichen.