Erasmus+

Erasmus+ an unserer Schule – Europa entdecken, Europa stärken
Mit dem Projekt „Europa entdecken, Europa stärken“ ist unsere Schule in das EU-Förderprogramm Erasmus+ eingestiegen. Im Rahmen eines Kurzzeitprojekts konnten wir erste wichtige Schritte hin zu einer verstärkten europäischen Zusammenarbeit machen. Unser Ziel ist es, langfristig die Erasmus+-Akkreditierung zu erreichen und damit dauerhaft Teil eines aktiven europäischen Bildungsnetzwerks zu sein.
Unsere ersten Projektpartnerschaften verbinden uns mit zwei Schulen in:

  • Prato (Italien)
  • Litochoro (Griechenland)

Bereits jetzt konnten wir erste wertvolle Erfahrungen sammeln:
Zwei Kolleg:innen nahmen an einer Erasmus+-Fortbildung im europäischen Ausland teil, und ein erstes Jobshadowing an unserer Partnerschule in Prato hat spannende Einblicke in das italienische Schulsystem ermöglicht.

Der Schwerpunkt unseres aktuellen Projekts liegt auf interkultureller Kompetenz: Unsere Schüler:innen und Lehrkräfte sollen andere Kulturen erleben, Perspektiven wechseln und Europa im direkten Austausch erfahren.
Im Frühjahr 2026 finden die ersten Schüleraustausche statt:
Für die Sekundarstufe II ist ein Austausch mit unserer Partnerschule in Prato geplant, für die Sekundarstufe I mit der Schule in Litochoro.
In Zukunft möchten wir weitere zentrale europäische Themen in den Fokus nehmen, insbesondere:

  • Nachhaltigkeit
  • Demokratiebildung
  • Digitalisierung

Wir wollen aktiver Teil eines vielfältigen, offenen und demokratischen Europas sein – im Klassenzimmer und darüber hinaus.